Als ich kürzlich mein erstes Smartphone bekam, wurde es Zeit mein Telefon- und Surfverhalten zu prüfen. Für welchen Tarif sollte ich mich entscheiden. Bisher nutze ich einen Prepaid-Handy-Tarif und telefonierte meistens über das Festnetz. Mit diesem Stand war ich über Jahre zufrieden, doch ärgerte mich seit langen, dass die DSL Anschlüsse inzwischen auch preisgünstiger zu haben waren.
Was gab es Neues am Markt? Immer mehr Menschen tragen ihr Internet in der Hosen- oder Aktentasche. Ein kleiner Chip, ein Stick oder ein Router, so groß wie eine Streichholzschachtel. Aber funktioniert das auch zuverlässig. Wo liegen Vor-und Nachteile.
Hilfe und Vergleiche finden sich im Internet, zum Beispiel auf Billig-Tarif.de Viele Stunden suchte ich im Web nach einer Lösung und habe sie schließlich gefunden. Von Prepaid zu einem Handyvertrag inkl. Festnetznummer. Der DSL Anschluss wurde gekündigt und dafür die kabellose Variante mit einem Surfstick gewählt. Anfängliche Zweifel, sind längst ausgeräumt. Ich bin voll auf zufrieden mit meiner individuellen Lösung und kann Jedem nur raten Tarifvergleiche durchzuführen, die es ja für alle möglichen Branchen und Situationen gibt.
Ein Tarifvergleich lohnt sich. Da in Kürze die Strompreise weiter steigen, muss jeder Verbraucher sehen wo er bleibt. Auch hier helfen Vergleichsportale um sich zu orientieren. Kostet nur ein paar Stunden Zeit, spart aber viel Geld und Ärger.